11-Riccardo Cordero

Wir begrüßen 2025 am Zeller Kunstweg den Künstler

Riccardo Cordero

Riccardo Cordero ist ein italienischer Bildhauer, der für seine monumentalen Skulpturen aus Edelstahl bekannt ist.

 

Vita

1942 geboren in Turin (IT)

1965 Studium der Bildhauerei an der Accademia Albertina in Turin, bis 2002 Dekan der Accademia Albertina

2010 Lehraufträge in Taiwan und Irak

1978 Einladung zur 48. Biennale di Venezia zusammen mit weiteren Bildhauern

2011 Einladung zur 54. Biennale di Venezia, Italienischer Pavillon

zahlreiche Preise und Auszeichnungen

lebt und arbeitet in Turin (IT)

Er absolvierte 1963 die Accademia Albertina in Turin mit Auszeichnung in Bildhauerei.

Später lehrte er an derselben Akademie, zunächst am Liceo Artistico und dann als Professor für Bildhauerei bis 2001. 

Über die Skulptur : Ombre nel Cielo

In Corderos Skulpturen bilden Materialität und Energie eine Einheit. Sie bilden offene, freie und kraftstrotzende Formen. Cordero hat das sichere Gefühl für die gute Form, die bei der Skulptur »Ombre nel cielo« (Schatten im Himmel) im Spannungsfeld zwischen Implosion und Explosion angesiedelt ist. Auch die Zentrifugalkraft ist spürbar. Trotz den spannungsgeladenen Kräften, die aus den Skulpturen auszubrechen scheinen, bilden sie eine harmonische Einheit.

Über den Künstler

Über seine Kunst

Seine Werke sind oft großformatig und aus Edelstahl gefertigt.Er hat zahlreiche öffentliche Skulpturen geschaffen, die in Italien und international ausgestellt sind. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die „Cometa“ im Rose Garden in Taiwan und die „Meteora“ im Sculpture Park in Shanghai.Seine Kunst wird oft als zeitgenössisch und eindrucksvoll beschrieben. Er hat zahlreiche Preise gewonnen. Seine Werke sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

 

Website: http://www.riccardocordero.it

Steckbrief zu Künstler und seiner Kunst
Share by: