24-Giancarlo Lepore

Wir begrüßen  am Zeller Kunstweg den Künstler

Giancarlo Lepore

Geboren 1955 in Avellino, Italien.

Studierte Bildhauerei in Carrara.

Lebt und arbeitet in Borgo Pace und Urbania, Italien.

1986 zog er nach Deutschland, wo er seine künstlerische Karriere entwickelte.

1994 gründete er CASALABORATORIO in Borgo Pace (Urbino), ein altes Steinhaus, das als Atelier und Bezugspunkt für kulturelle und internationale Austauschveranstaltungen dient.


Über den Künstler

Der 1955 geborene Künstler zeigt mit den Werken „Barca“ und „Barcone“ auf dem Kunstweg sehr politische, aktuelle Kunstwerke. Beide Exponate beschäftigen sich mit dem Thema Boot und dem aktuellen Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer. Das Boot steht als Allegorie für Hoffnung, Mut und Ferne, für Verbindung, Neues, Loslassen und Entdeckung, für Heimat, Neugier und Leben, aber auch für Scheitern, Ablehnung und Tod. So verwundert es nicht, dass Giancarlo Lepore sowohl ein Boot in den „Himmel stellt“ und ein anderes „zum Sinken verurteilt“. Giancarlo Lepore will uns zum Nachdenken über das eigene Schicksal und das unserer Mitmenschen auffordern. Die sehr nah zueinander positionierten Kunstwerke unterstreichen diese Gedankengänge.


Über seine Kunst

Lepores Werke zeichnen sich durch ihre schlanken, manieristisch gestreckten Formen aus. Er arbeitet mit verschiedenen Materialien wie Stahl, Bronze, Marmor, Leder und Ton. Das menschliche Wesen ist ein zentrales Thema seiner Kunst. Seine Skulpturen drücken eine Vielzahl von Dynamiken aus und vermitteln oft ein Gefühl von Leichtigkeit. Seine Skulpturen sind Hülle und Masse. Sie sind Volumen das engelhaft zum Himmel aufsteigt und der Klang von dem, was wir zu sehen glaubten. Seine feinen filigranen Formen weisen von jeder plumpen irdischen Realität in ein Abstraktum.“ (F.H.)

 

Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen dem internationalen Publikum vorgestellt. Er hat mehrfach an Symposien teilgenommen und realisierte verschiedene Arbeiten im öffentlichen Raum. Seine Werke wurden in verschiedenen Galerien und Museen ausgestellt, unter anderem auch in Deutschland. Giancarlo Lepores Arbeit ist bekannt für ihre poetische Formensprache und die Vielfalt der verwendeten Materialien. Seine Skulpturen sind sowohl Hülle als auch Masse und erzeugen eine faszinierende Spannung zwischen Innen und Außen.

Steckbrief zu Künstler und seiner Kunst
Share by: